Seit dem 01. Oktober 2021 ist Herr Michael Hampel als dritter Vorstand für die Gemeinnützige Baugenossenschaft in Rüsselsheim tätig. Herr Hampel wohnt in Mainz und ist in Rüsselsheim vor allem durch seine frühere Tätigkeit als Geschäftsführer der Gewobau bekannt. Bis zum Ausscheiden von Herrn Norbert Winterstein zum 31.12.2021 wird die Baugenossenschaft durch drei Vorstände vertreten. Wir wünschen Herrn Hampel einen guten Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Erstmals haben die Wohnungsbaugenossenschaft am Internationalen Tag der Genossenschaften 2020 die genossenschaftliche Idee gemeinsam gewürdigt, indem sie mit einer abgestimmten, bundesweiten Aktion gemeinsam Flagge gezeigt haben. In über 30 Städten haben unsere Mitglieder auf Fahnen, Bauzaunbannern, Gerüstplakaten, in Aushängen und über ihre Social-Media-Kanäle auf sich und ihre Werte aufmerksam gemacht, die Botschaft ist gebündelt in dem Satz „Gesellschaft braucht Genossenschaft“. Da sich daran nichts geändert hat, werden die Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland auch in diesem Jahr gemeinsam Flagge zeigen und im Kampagnenlook auf ihre gesellschaftliche Bedeutung aufmerksam machen.
Wie schön es sein kann, eine lästige Verpflichtung in andere Hände zu geben, können Sie ab sofort mit dem Dienstleister TippToppTreppe erleben. Die Reinigungsprofis kümmern sich um Treppenhäuser, Gemeinschaftsflächen wie Keller oder Dachböden und um blitzblanke Fenster – verlässlich und gründlich. Die perfekte Chance, um Ihre „kleine Hausordnung“ den Profis zu überlassen. Und während TippToppTreppe sich um die Sauberkeit kümmert, profitieren Sie von mehr Freizeit!
Bequem, unkompliziert und schnell – so funktioniert TippTopTreppe. Ihr persönliches Relax-Paket für 17,85 € buchen Sie einfach online unter www.tipptopptreppe.de. Dank der flexiblen Laufzeit-Modelle haben Sie die Möglichkeit die Dauer der Dienstleistung auf Ihren Alltag abzustimmen. Sie haben keinen Bedarf mehr? Dann haben Sie jeden Monat die Option den TippToppTreppe-Service zu kündigen. Ohne Mehrkosten, ohne lästige Vertragsbindung.
Die weltweite Ausbreitung des COVID-19-Virus lässt die Welt nahezu stillstehen. Draußen scheint die Sonne, die Blumen blühen – der Frühling hat Einzug erhalten. Doch um die Verbreitung des Virus einzudämmen, verbringen wir gerade mehr Zeit als sonst in unseren eigenen vier Wänden. Der Frühjahrsputz ist bereits erledigt, die Wäsche gebügelt und der Kleiderschrank aussortiert – was nun? Damit zu Hause keine Langeweile aufkommt, haben wir drei Ideen, wie Sie Ihren Alltag auch drinnen abwechslungsreicher gestalten können.
Wir alle machen es bereits, doch machen wir es richtig? Wir alle reinigen unsere Wohnungen regelmäßig: Wir kehren, saugen und wischen. Dabei sollten wir die Reinigungsmittel allerdings auf die Art der Verschmutzung abstimmen. Das steigert nicht nur die Effektivität beim Putzen, sondern schützt auch noch die Umwelt. Hierbei ist nicht nur die Art des Mittels, sondern auch die Dosierung von Bedeutung. Doch welche Art von Reinigungsmittel passt zu welcher Art von Verschmutzung?
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Weitere Information hierzu finden Sie auf unserer Datenschutz Seite.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.